Gnadenkraut

Gnadenkraut
Gna|den|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 Rachenblütler auf sumpfigen Wiesen od. an Wassergräben, dem früher eine starke Heilkraft zugesprochen wurde: Gratiola officinalis; Sy Gottesgnadenkraut

* * *

Gnadenkraut,
 
Gratiola, Gattung der Rachenblütler mit 20 Arten in den gemäßigten Zonen und tropischen Gebirgen. Die einzige einheimische Art ist das geschützte und in Mitteleuropa vom Aussterben bedrohte Gottesgnadenkraut (Gratiola officinalis), eine giftige, bis 60 cm hohe Staude mit lanzettlichen, gesägten, gegenständigen Blättern und lang gestielten Blüten mit gelblicher Kronröhre und meist weißlicher Saum. Ihre Standorte sind nasse Wiesen, Ufer und Sümpfe.
 

* * *

Gna|den|kraut, das [Übers. des lat. Namens gratiola (Vkl. zu: gratia = Gnade), nach den heilsamen Eigenschaften der Pflanze] (Bot.): auf feuchten Wiesen, an Flussrändern u. sumpfigen Stellen wachsende Pflanze mit länglich spitzen, scharf gesägten Blättern u. hellrosa bis weißlichen Blüten an einzeln stehenden langen Stängeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gnadenkraut — Gnadenkraut, ist Gratiola …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gnadenkraut — Gnadenkraut, s. Gratiola …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gnadenkraut — Gnadenkraut, s. Gratiola …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gnadenkraut, das — Das Gnadenkraut, die es, plur. inus. eine Pflanze, welche in den feuchten Gegenden des mittägigen Europa wächset, und ein sehr heftiges Brech und Purgiermittel ist; Gratiola L …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gottes-Gnadenkraut — (Gratiola officinalis) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

  • Gratiola — Gnadenkräuter Gottes Gnadenkraut (Gratiola officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosop …   Deutsch Wikipedia

  • Gratiola officinalis — Gottes Gnadenkraut Gottes Gnadenkraut (Gratiola officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( …   Deutsch Wikipedia

  • Gnadenkräuter — Gottes Gnadenkraut (Gratiola officinalis) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

  • Plantaginaceae — Wegerichgewächse Ehrenpreis (Veronica officinalis und Veronica latifolia) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”